Kunsttherapie einzeln

Ein sicherer Ort wo Heilung und Neuorientierung entsteht

Die Kunst kann als „symbolische Sprache“ genutzt werden, um unbewusste Emotionen, Bedürfnisse und Konflikte von der Künstler*in auszudrücken. Die Kunsttherapie unterstützt die Wahrnehmung der Sinne und die Wahrnehmung von inneren und äusseren Prozessen sowie die Entwicklung von Kreativität. Die Feinmotorik und die Selbstregulation werden beeinflusst. Bei der kreativen Gestaltung besteht die Möglichkeit, Experimente durchzuführen, verschiedene Optionen zu erproben und eine unmittelbare Verbindung zur Emotionalität herzustellen. Die Teilnahme an künstlerischen Aktivitäten kann dazu beitragen, dass sich die Kient*in weiterentwickelt und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden.

Kunsttherapie eignet sich bei folgenden Situationen

  • Selbstfindungs- und Veränderungsprozessen
  • Emotionalen Blockaden
  • Konflikten in der Partnerschaft, in der Familie oder am Arbeitsplatz
  • Trennungs- und Trauerprozessen
  • ADS, ADHS und Autismusspektrumsstörungen
  • Burnout oder Burnoutvorbeugung
  • Angstzuständen
  • Posttraumatischen Belastungsstörungen
  • Wiedereinstieg nach einem Klinikaufenthalt
  • Alles was Sie bewegt

Kosten: CHF 145 pro Stunde

Ich bin EMR- anerkannter Kunsttherapeut für die Methode Gestalt- und Maltherapie. Die meisten Zusatzversicherungen übernehmen die Kosten der Kunsttherapie ganz oder teilweise. Bitte informieren Sie sich zum Voraus betreffend der Kostenübernahme.

Häufig gestellte Fragen

Therapie mit Kinder und Jugendlichen

Bei Impulskontrollstörungen, sozialen Themen sowie bei Schlafstörungen oder Ängstlichkeit hat sich Kunsttherapie als sehr hilfreich erwiesen.

Die Kunsttherapie behandelt nicht ein spezifisches Verahltensmuster oder wirkt auf eine spezifische Situation ein. Sie bestärkt das Selbstgefühl und wirkt im emotional ausgleichend.

Die Sprache hilft in der Kunsttherapie zur Unterstützung, Sie steht aber nicht im Vordergrund. Im kreativern Gestalten nehmen die „Probelme“ Form und Gestalt an und werden dadurch subtil bearbeitet und verarbeitet.

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir. Am Anfang geht es immer darum, dass ein guter Kontakt und Sicherheit in der Beziehung entsteht.
Die Kinder zeigen meist gerne, was sie Können und gerne Tun.
Es emphiehlt sich drei Termine zu vereinbaren und dann einen Rückblick mit den Kind und den Eltern zu machen.